
Dr. med. Roland Ehrenberg
Facharzt für INNERE MEDIZIN · ONKOLOGIE · HÄMATOLOGIE · PALLIATIVMEDIZIN
Wir Ärzte nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil, z.B. Kongresse der American Society of Clinical Oncology (ASCO), der American Society of Hematology (ASH), der European Society for Medical Clinical Oncology (ESMO), oder der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO). Wir besuchen den Deutschen Krebskongress, das San Antonio Breastcancer Symposium, die Internationale Consensus Conference „Primary Therapy of Early Breast Cancer“ in St. Gallen und viele mehr.
Wir sind Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Arbeitsgemeinschaft internistischer Onkologen (AIO)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS)
- European Society of Medical Oncology (ESMO)
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- U. v. m.


1982
geboren in Andernach
1993–2002
Schulausbildung in Bad Ems mit Abschluss Abitur


2002–2003
Zivildienst an der Lahntalklinik Nassau
2003–2009
Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abschluss Staatsexamen


2010
Promotion, Thema: „Ansätze zur Apoptosesensitivierung in kolorektalen Karzinomzellen“, Betreuer Prof. Dr. med. H. Schulze-Bergkamen
2009–2018
Assistenzarzt am NCT, Heidelberg


2013–2015
AG Prof Dr. H. Glimm: Applied Stem Cell Biology, Abteilung für Translationale Onkologie, NCT
2008–2019
Facharzt für Hämatologie/Onkologie am NCT, Heidelberg


2020
Facharzt für Hämatologie / Onkologie in der Onkologischen Schwerpunktpraxis Dres. Karcher / Fuxius / Debatin, Heidelberg
2020
Weiterbildung Palliativmedizin



Dr. med. Roland Ehrenberg
Facharzt für INNERE MEDIZIN · ONKOLOGIE · HÄMATOLOGIE · PALLIATIVMEDIZIN
Wir Ärzte nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil, z.B. Kongresse der American Society of Clinical Oncology (ASCO), der American Society of Hematology (ASH), der European Society for Medical Clinical Oncology (ESMO), oder der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO). Wir besuchen den Deutschen Krebskongress, das San Antonio Breastcancer Symposium, die Internationale Consensus Conference „Primary Therapy of Early Breast Cancer“ in St. Gallen und viele mehr.
Wir sind Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Arbeitsgemeinschaft internistischer Onkologen (AIO)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS)
- European Society of Medical Oncology (ESMO)
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- U. v. m.


1982
geboren in Andernach

1993-2002
Schulausbildung in Bad Ems mit Abschluss Abitur

2002-2003
Zivildienst an der Lahntalklinik Nassau

2003-2009
Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abschluss Staatsexamen

2010
Promotion, Thema: „Ansätze zur Apoptosesensitivierung in kolorektalen Karzinomzellen“, Betreuer Prof. Dr. med. H. Schulze-Bergkamen

2009-2018
Assistenzarzt am NCT, Heidelberg

2013-2015
AG Prof Dr. H. Glimm: Applied Stem Cell Biology, Abteilung für Translationale Onkologie, NCT

2008-2019
Facharzt für Hämatologie/Onkologie am NCT, Heidelberg

2020
Facharzt für Hämatologie / Onkologie in der Onkologischen Schwerpunktpraxis Dres. Karcher / Fuxius / Debatin, Heidelberg

2020
Weiterbildung Palliativmedizin
